susannescheer Karrierecoaching Führungscoaching Methodik Über mich Blog Newsletter Kontakt
English
karrierecoaching
karrierecoaching

Karrierecoaching

Neues wagen, Übergänge gestalten, sich (zu-) trauen.

Für Menschen, die im (Berufs-) Leben etwas bewirken und sich selbst dabei treu bleiben möchten.

Gehe die nächsten Schritte auf einem Berufsweg, der WIRKLICH zu dir passt. Mit Kopf, Herz und Bauchgefühl.

Kennenlerntermin buchen

Hast du momentan das Gefühl, dass du beim Thema Arbeit und Karriere nicht von der Stelle kommst?

Sollst du bleiben oder gehen? Etwas Neues wagen - oder sicherheitshalber doch lieber das Altbekannte bewahren? Wie kannst du eine Entscheidung treffen, die Sinn macht UND sich gut anfühlt? Und wer kann die garantieren, ob es nachher wirklich besser ist?

Wenn deine Gedanken sich ständig im Kreis drehen und das Ungewisse dir Angst macht, kannst du dich schnell überfordert und verunsichert fühlen.

All das kostet dich viel Zeit, Energie und Lebensfreude.

Übergänge zu gestalten und - ohne das Ergebnis zu kennen - etwas Neues zu wagen, das fällt den meisten Menschen schwer! Damit bist du nicht allein.

Alles, was du dir wünschst, ist Klarheit, Orientierung und ein machbarer Plan für deine nächsten Karriereschritte.

Du möchtest verschiedene Optionen (noch) besser überblicken können und dich mutig und gelassen für diejenigen entscheiden, die sich für dich gut anfühlen. Es ist dir wichtig, dein Potenzial sinnstiftend in einem Arbeitsumfeld zu entfalten und dabei zuversichtlich in die Zukunft zu blicken. Auch wenn du deine (vermeintlich) sichere Basis hinter die lässt.

Stelle dir vor, du würdest in deinem (Berufs-) Leben wirklich die Regie führen. Es mit Kopf, Herz und Bauchgefühl gestalten.

job und karriere
job und karriere

Das Thema Job beschäftigt dich schon länger.

Vielleicht hast du bereits im Internet recherchiert, mit Bekannten gesprochen und zahlreiche Ratschläge bekommen. Sich informieren und andere Menschen fragen, das ist großartig. Es weitet deinen Blick und du bekommst neue Ideen.

Manchmal braucht es jedoch noch etwas anderes, um wirklich DEINEN Weg zu entdecken. Nämlich DICH 😊!

Niemand von außen kann dir wirklich sagen, was gut für dich ist. Denn: Du bist Expert:in für dein (Berufs-) Leben!

Ich glaube fest daran, dass...

...der Weg zu einem authentischen und erfolgreichen (Berufs-) Leben damit beginnt, dass du dich selbst (besser) kennenlernst.

Um dann - mithilfe deines eigenen Kompasses - dein (Berufs-) Leben zu gestalten. Klar, kraftvoll, im Kontakt mit dir und mit anderen.

Gerne begleite ich dich dabei, (wieder) ganz bei dir anzukommen und von dort aus gute Entscheidungen für dein Berufsleben zu treffen.

Karrierecoaching

Mit Kopf, Herz und Bauchgefühl

Lass' uns gemeinsam auf die Suche gehen nach Wünschen, die dein Herz höher schlagen lassen. Nach Zielen, die dich wirklich motivieren.
In einem vertraulichen und individuellen Gesprächsprozess schauen wir genauer hin:

Karrierecoaching
1. Standortbestimmung
Wo stehst du?
Karrierecoaching
2. Reflexion + Ausrichtung
Was kannst und willst du?
Karrierecoaching
3. Entscheiden + Umsetzen
Wie kommst du dort hin?

Als Coach stelle ich Fragen, gebe dir Impulse und biete Methoden an, die dich auf dem Weg zu deinem Ziel unterstützen. Ich helfe dir dabei, mögliche Knoten in deinem Kopf zu lösen und neue Blickwinkel zu entdecken. Du kreierst Ideen und wir entwicklen Maßnahmen, die dich direkt in die Umsetzung bringen.

Hallo, ich bin Dr. Susanne Scheer.

Seit zwanzig Jahren begleite ich Menschen in Wirtschaft und Wissenschaft. Dabei habe ich gelernt: Ganzheitlich erfolgreiche Karrierewege beginnen immer mit gesunder Selbstführung.

Und was „erfolgreich" bedeutet, das bestimmst du ganz allein.

Ich bin wahrlich keine Heldin der Übergänge. Mir fiel es öfter schwer, Entscheidungen für meinen beruflichen Weg zu treffen. Der Job im Großkonzern half mir, komplexe Organisationen besser zu verstehen und mich als Expertin für Personalentwicklung weiterzuentwickeln.

Immer wieder mal hat es mich im Berufsleben “durcheinandergewirbelt”. Etwa bei der Rückkehr aus der Elternzeit oder beim Übergang in die volle Selbstständigkeit während des ersten Corona-Lockdowns.

Jetzt weiß ich: In solchen Phasen brauche ich vor allem Geduld und Güte mit mir selbst. Und den Mut, mein (Berufs-) Leben unter die Lupe zu nehmen. Es noch mehr an meinen Stärken, Bedürfnissen und meiner aktuellen Lebenssituation auszurichten.

Heute begleite ich Menschen in Übergängen. 😊

susanne scheer

Das kannst du durch Karrierecoaching gewinnen:

>

Klarheit

Endlich spürst du, was DEIN Weg sein könnte. Du weißt, welche konkreten nächsten Schritte zu gehen sind und bist deutlich gelassener.
>

Kraft

Mit mehr Energie und Mut bist du bereit, wirkliche Veränderungen anzustoßen. Und dranzubleiben.
>

Zuversicht

Du hast vertrauen in deine Fähigkeiten, deine Möglichkeiten und in dein Bauchgefühl. Wenn du an die Arbeit denkst, freust du dich auf die Aufgaben, die auf dich warten.

Das sagen Andere

„Das Karriere-Coaching bei Susanne lenkt den Fokus immer wieder hilfreich auf meine Ziele und Visionen für den Aufbau der beruflichen Selbstständigkeit und lässt mich dabei meine Persönlichkeit noch einmal ganz neu wertschätzend betrachten.”

J., Zahnarzt im Gründungsprozess

„Durch das Coaching mit Susanne sind mir meine Stärken, Bedürfnisse und Grenzen bewusster geworden. Ich kann beruflichen Herausforderungen und Entscheidungen mit klarem Kopf und Treue zu mir selbst begegnen."

A., Vorstandsreferentin, Verkehrsbranche ÖPNV

„An Coaching mag ich die 'Aha'-Momente, bei denen ich mir mit der Unterstützung von außen ganz neue Perspektiven eröffnen kann. Es bringt mich bei meiner persönlichen Entwicklung im Job unheimlich viel weiter."

Dr. Jan Gajewski, Associate Director Produktion, Chemische Industrie

„Im Austausch mit Susanne stelle ich immer wieder fest, dass man, egal wie selbstreflektiert man ist, immer noch eine weitere Sichtweise einnehmen kann. Sie bringt ihre Erfahrung und ihre klugen Fragen ganz unaufdringlich ein, es fühlt sich niemals nach „gutgemeinten Ratschlägen“ an, sondern löst eigenes Nachdenken und Entscheiden aus."

Nina Schütz, Vice Governor 2020/21, Kiwanis Distrikt Deutschland e.V.
Genau dort, wo du in deinem (Berufs-) Leben gerade stehst, begleite ich dich ein Stück des Weges. In deutscher und englischer Sprache, vor Ort in Darmstadt, Rhein-Main und virtuell. In der Regel dauert ein Coaching-Termin 90 Minuten und findet alle drei bis vier Wochen statt.

So läuft unsere Zusammenarbeit ab

> Du buchst ein virtuelles Erstgespräch in meinem Buchungstool (20-30 Minuten, unverbindlich, kostenfrei).
> Wir lernen uns kennen und besprechen im vertraulichen Rahmen dein Anliegen und eine mögliche Zusammenarbeit.
> Wenn du dich für das Coaching entscheidest, bringen wir alles unter Dach und Fach und vereinbaren erste Termine.
Vorgespräch buchen

Du bist bei mir richtig, wenn...

blume ...du mit dem Herz am rechten Fleck und mit gesundem Menschenverstand (d)einen guten Job machen möchtest.
blume ...du manchmal gefühlt "zwischen den Stühlen" sitzt und endlich dein passendes, interdisziplinäres Biotop finden möchtest.
blume ...du mit deiner kreativen, leisen, sprudeligen oder feinfühligen Art endlich einen Platz suchen möchtest, an dem deine Eigenschaften WIRKLICH geschätzt werden.
blume ...du mutig ein neues, dir unbekanntes Arbeitsfeld erforschen willst und dafür eine neutrale Begleiterin suchst. Zum Beispiel von der Wissenschaft in die Wirtschaft oder umgekehrt.

Du hast noch Fragen?

Die Coaching-Termine dauern meist 90 Minuten und finden alle drei bis vier Wochen statt. Erfahrungsgemäß braucht es - je nach Anliegen - drei bis zwölf Monate, um das Thema gut zu bearbeiten. Das Coaching-Ziel, den Ablauf und die Termine legen wir gemeinsam fest.

Ich vergebe regelmäßig neue Coaching-Plätze. Bitte buche dein Kennenlerngespräch und wir klären unverbindlich, ob die Chemie stimmt, wie dein Coaching-Prozess ausssehen könnte und wann es genau losgehen könnte.

Das Coaching findet online oder im Coaching-Raum in der Darmstädter Innenstadt statt. Alternativen sind auch möglich (z.B. in der Natur). Wir besprechen zu Beginn, was am besten passt.

Die Preise und alles Kleingedruckte besprechen wir im Vorgespräch.

Ja, das ist möglich, nur der Prozess ist etwas anders: Unternehmen und Organisationen erhalten im Anschluss an die Auftragsklärung im Vorgespräch ein individuelles Angebot.

Ja, in der Regel werden die Kosten des berufsbezogenen Coachings für Privatpersonen bei der Steuererklärung als Werbungskosten anerkannt.

Nein, diese Möglichkeit besteht leider nicht.

Du bezahlst nach Rechnungsstellung per Überweisung. Bitte denke daran, dass berufliche Coachings bei Privatpersonen vom Finanzamt in der Regel als Werbungskosten anerkannt werden.

Als ausgebildete Coach und promovierte Expertin für Personal- und Persönlichkeitsentwicklung nutze ich seriöse und wissenschaftsbasierte Methoden und Modelle, u.a. folgende:
- Transaktionsanalyse nach Eric Berne
- Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung
- Kommunikationsmodelle nach Friedemann Schulz von Thun
- Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
- Zürcher Ressourcenmodell nach Maja Storch

Du willst dich auf den Weg machen zu einer Karriere, die WIRKLICH zu dir passt?

Buche ein kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch.