susannescheer Karrierecoaching Führungscoaching Methodik Über mich Blog Newsletter Kontakt
English
führungscoaching
führungscoaching

Führungscoaching

Erfolgreich gestalten und wertschätzend führen.

Für Führungskräfte, die ihren Wirkungsbereich zielführend und verantwortungsvoll ausgestalten möchten. Mit Rückgrat, Offenheit und Selbstkenntnis.

Weil gute Führung einen riesigen Unterschied macht - für Motivation, Arbeitsklima UND Ergebnis.

Kennenlerntermin buchen

Hast du dir die Führungsrolle irgendwie anders vorgestellt?

Vielleicht bist du vor kurzem erst Führungskraft geworden und noch gar nicht richtig angekommen. Oder du möchtest in deiner aktuellen Position eigentlich mehr bewirken, kannst es aber (noch) nicht umsetzen.

Vielleicht stehst du vor riesigen Herausforderungen und weißt gar nicht, wo du zuerst anpacken sollst. Oder du jonglierst mit so vielen Themen und Aufgaben in der Luft, dass du manchmal den Überblick verlierst.

Vielleicht ist dein Führungsalltag von Konflikten und schwierigen Machtkonstellationen geprägt. Und manchmal stellst du dir die Frage, ob du wirklich eine gute Führungskraft bist.

All das kann dich Zeit und Energie kosten und an deinem Selbstbewusstein nagen.

Das, was du willst, ist (noch) mehr Klarheit, Souveränität und Führungspräsenz.

Du möchtest deinen Wirkungsbereich erfolgreich gestalten und dabei ganz DU selbst bleiben.
Wertschätzend mit den verschiedensten Charakteren zusammenarbeiten und ein(e) gute(r) Chef:in sein.
In schwierigen Situationen noch gelassener bleiben - und dich auch in stürmischen Zeiten souverän positionieren.

Stelle dir vor, du würdest deinen Führungsjob noch (selbst-) bewusster ausfüllen - motiviert und kraftvoll.

führungscoaching
führungscoaching

Das Thema Führung beschäftigt dich schon länger.

Vielleicht hast du bereits Seminare zu Führungsthemen besucht und hilfreiche Bücher gelesen. Oder nach guten „Role Models“ in deinem Umkreis Ausschau gehalten. Wunderbar!

Manchmal braucht es jedoch noch etwas mehr, um wirklich DEINE persönliche Situation zu erforschen und DEINEN Führungsstil zu entdecken. Nämlich: DICH 😊!

Du bist Expert:in für deine Führungsrolle.

Ich glaube fest daran, dass...

…, dass es Menschen in Führungspositionen braucht, die ihre Macht nutzen, um ihre Rolle verantwortungsbewusst und zielführend ausfüllen. Für sich und für andere(s).

Mit dem aufrichtigen Willen, zu gestalten.
Mit der Offenheit, sich zu reflektieren.
Und dem Mut, Rückgrat zu zeigen.

Der Weg zu wahrer Führungsstärke beginnt damit, dass du dich selbst (noch besser) kennenlernst. Je klarer du dir selbst bist, desto souveräner fühlst du dich. Und desto kraftvoller wirkst du nach „außen“.
Gerne begleite ich dich dabei.

Führungscoaching

Erfolgreich gestalten und wertschätzend führen.

Lass uns gemeinsam auf die Suche gehen nach Zielen, die dich wirklich motivieren. Um gute Hebel zu finden, mit denen du dich noch kraftvoller aufstellen kannst.

Typische Themen des persönlichen Führungskräfte-Coachings sind z.B.:

>

Führungsstärke & Resilienz

Navigiere mit (noch mehr) Klarheit und Gelassenheit durch Veränderungen, Krisen und Herausforderungen deines Alltags.
>

Leadership Transition & weitere Übergänge

Bereite den Wechsel in die neue Führungsrolle bewusst vor und fülle sie Schritt für Schritt erfolgreich aus. Gestalte besondere Phasen deines (Berufs-) Lebens mit Klarheit, Güte und Mut. Z.B. die Rückkehr aus dem Ausland oder den Weg in eine berufliche Neuorientierung.
>

Work-Life-Integration

Vereinbare die verschiedenen Lebensbereiche noch ehrlicher und machbarer miteinander.
>

Führungspersönlichkeit & -stil

Positioniere dich authentisch und wirkungsvoll in deiner aktuellen Führungsrolle, entwickle dich weiter.
>

Mitarbeiter:innen führen & entwicklen

Wähle deine Mitarbeitenden bewusst aus, führe sie wertschätzend und klar, schätze und fördere ihre Vielfältigkeit.

Als Coach stelle ich Fragen, gebe Impulse und biete Methoden an, die dich auf dem Weg zu deinem Ziel unterstützen. Ich unterstütze dich dabei, Komplexität zu reduzieren und neue Perspektiven einzunehmen. Wir besprechen deine Handlungsoptionen und entwickeln einfache Strategien, die dich direkt in Umsetzung bringen.

Hallo, ich bin Dr. Susanne Scheer.

Seit über zwanzig Jahren begleite ich Menschen in Wirtschaft und Wissenschaft zu den Themen Karriere und Führung. Ich bin Expertin für Personal- und Organisationsentwicklung und beschäftige mich seit dem Studium mit Systemlogiken, Psychologie, Pädagogik, Soziologie und Persönlichkeitsentwicklung.

Spätestens seit meiner Promotion im Bereich der Führungskräfte-Entwicklung ist “Führung” eins meiner Lieblingsthemen. Ich habe selbst 15 Jahre lang Großkonzern-Luft geschnuppert und Führungserfahrung als internationale Projektleitung, in der Matrixorganisation und in der Selbständigkeit gesammelt. Ebenso bringe ich Berufserfahrung aus der akademischen Welt mit.

Durch meine Tätigkeit als freiberufliche Coach erhalte ich viele Einblicke in die verschiedensten Organisationen – vom Familienzentrum über das mittelständische Unternehmen und die Universität bis hin zur globalen Firma.

Dabei habe ich gelernt: Wie verschieden all diese Orte auch sind, eins haben sie gemeinsam: Die meisten Herausforderungen haben etwas mit Führung und Wertschätzung zu tun.

Und wirksame, wertschätzende Führung beginnt IMMER mit gesunder Selbstführung. Dazu braucht es Zeit und Raum, mit etwas Abstand zum Alltag – und ein neutrales, professionelles Gegenüber.

team

Das kannst du durch Führungscoaching gewinnen:

>

Klarheit

Endlich gelingt es dir wieder, die Übersicht zu behalten. Du setzt machbare Ziele, und weißt, welche nächsten Schritte zu gehen sind.
>

Wirksamkeit

Mit Energie und Mut füllst du die Führungsrolle auf deine Art aus und schaffst eine gute Arbeitsatmosphäre. Herausforderungen bewältigst du immer gelassener.
>

Integrität

Du hast Vertrauen in dich und dein Bauchgefühl. Wenn du an die Arbeit denkst, erfüllt dich das mit Zufriedenheit.

Das sagen Andere

„Das Coaching mit Susanne hat mich einen großen Schritt weitergebracht. Ihr sehr persönlichen Ansatz hat es mir ermöglicht, meine inneren Ressourcen besser zu erkennen und zu nutzen. Die anfangs gesteckten Ziele konnte ich dadurch mit einer gewissen Leichtigkeit erreichen, die ich durch die positiven Anstöße im Coaching nun weiter nutzen und entwickeln werde.”

A.S – Führungskraft in der Pharmabranche

„Mit ihrer Erfahrung und Leidenschaft für ihren Beruf hat mir Susanne viel Sicherheit im Führungscoaching gegeben. Einfühlsam und zugleich sehr klar begleitete sie mich dabei, meinen eigenen Weg immer besser zu erkennen und zu gehen. Das Coaching hat mich in meiner Entwicklung als Führungskraft ein großes Stück weitergebracht."

Maria Laura Skorupa, Stabsbereichsleitung Zentrale Dienste, Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

„Nach einem Führungscoaching kann ich Dr. Susanne Scheer uneingeschränkt weiterempfehlen. Der lösungsorientierte Ansatz führte bei mir zu direkt umsetzbaren, praktischen Ergebnissen. Die Annäherung an die recht komplexe Sachlage war sympathisch strukturiert, fokussiert und einfühlsam. Mit Susannes Hilfe konnte ich meine Ressourcen ermitteln, die Veränderungspotenziale genau bestimmen, nutzen und auch die Umsetzung evaluieren. Sie schaffte es durch sehr gute Fragen und aufmerksames Zuhören, neue Denkprozesse bei mir zu öffnen. Susanne hatte immer hilfreiche Methoden im Gepäck, die ich in den Alltag übernehmen konnte. Die Veränderung ist für mich, meine Kollegen und Mitarbeiter spürbar und wertvoll."

U. Hesse, Architektin, Mitglied der Geschäftsleitung
Gerne begleite ich dich auf deinem Weg zu deiner authentischen Führung. In deutscher und englischer Sprache, vor Ort in Darmstadt, Rhein-Main und virtuell. In der Regel dauert ein Coaching-Termin 90-120 Minuten und findet alle drei bis vier Wochen statt.

So läuft unsere Zusammenarbeit ab

> Du buchst ein virtuelles Erstgespräch in meinem Buchungstool (20-30 Minuten, unverbindlich, kostenfrei).
> Wir lernen uns kennen und besprechen im vertraulichen Rahmen dein Anliegen und eine mögliche Zusammenarbeit.
> Wenn du dich für das Coaching entscheidest, bringen wir alles unter Dach und Fach und vereinbaren erste Termine.
Vorgespräch buchen

Du bist bei mir richtig, wenn du...

blume ...mit gesundem Menschenverstand und dem Herz am rechten Fleck einen guten Job machen willst.
blume ...als leiser, kreativer oder feinfühliger Mensch auf deine Art eine wirksame Führungskraft sein möchtest - auch wenn in deiner Organisation das heimliche „Ideal“ der lauten Macher:innen vorzuherrschen scheint.
blume ...dich und deine Rolle noch besser kennenlernen willst und dafür eine neutrale Begleiterin suchst.

Du hast noch Fragen?

Die Coaching-Termine dauern meist 90 bis 120 Minuten und finden alle drei bis vier Wochen statt. Erfahrungsgemäß braucht es - je nach Anliegen - drei bis zwölf Monate, um das Thema gut zu bearbeiten. Das Coaching-Ziel, den Ablauf und die Termine legen wir gemeinsam fest.

Ich vergebe regelmäßig neue Coaching-Plätze. Bitte buche dein Kennenlerngespräch und wir klären unverbindlich, ob die Chemie stimmt, wie dein Coaching-Prozess ausssehen könnte und wann es genau losgehen könnte.

Das Coaching findet online oder im Coaching-Raum in der Darmstädter Innenstadt statt. Alternativen sind auch möglich (z.B. in der Natur). Wir besprechen zu Beginn, was am besten passt.

Die Preise und alles Kleingedruckte besprechen wir im Vorgespräch.

Ja, das ist möglich, nur der Prozess ist etwas anders: Unternehmen und Organisationen erhalten im Anschluss an die Auftragsklärung im Vorgespräch ein individuelles Angebot.

Ja, in der Regel werden die Kosten des berufsbezogenen Coachings für Privatpersonen bei der Steuererklärung als Werbungskosten anerkannt.

Nein, diese Möglichkeit besteht leider nicht.

Du bezahlst nach Rechnungsstellung per Überweisung. Bitte denke daran, dass berufliche Coachings bei Privatpersonen vom Finanzamt in der Regel als Werbungskosten anerkannt werden.

Als ausgebildete Coach und promovierte Expertin für Personal- und Persönlichkeitsentwicklung nutze ich seriöse und wissenschaftsbasierte Methoden und Modelle, u.a. folgende:
- Transaktionsanalyse nach Eric Berne
- Systemisch-lösungsorientierte Gesprächsführung
- Kommunikationsmodelle nach Friedemann Schulz von Thun
- Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
- Zürcher Ressourcenmodell nach Maja Storch

Du möchtest deine Führungsrolle noch wirksamer und authentischer leben?

Buche ein kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch.